Leistungsstarke Komponenten zur Kommissionierung und BereitstellungBei AQS haben wir immer das gesamte System im Blick. Darum stimmen wir unsere Komponenten exakt auf die Produktions- und Förderprozesse unserer Kunden ab. So entsteht ein leistungsstarkes Portfolio an Teilen und Zubehör, das Ihnen das Leben im internen Waren- und Güterverkehr deutlich erleichtert. Ihr Vorteil: höchstmögliche Raumeffizienz, schneller Lagerumschlag und lückenlose Bereitstellung bei gleichzeitig niedrigem Wartungsaufwand.
DURCHLAUFRAHMEN
Typ Combi
- Für kleine bis mittlere Belastungen bis max. 170 kg/qm
- Sehr flexible und preiswerte Variante, dennoch stabil durch Eckverschraubung
- Montagefreundlich durch eingelegte Unterzüge und werkzeuglosen Einbau der Röllchen und Führungsleisten
- Leichte und schnelle (werkzeuglose) Veränderung der Kanalteilung
- Aufnahme der Röllchen- und Führungsleisten in geschlitzten Vorder- bzw. Hinterwangen (Spreizschutz, kein Verschieben!)
- Seitliches Verstellraster von ca. 7,5 mm
- Durchgehende Seitenwangen auf Wunsch mit Kommissionierablage (Neigung: 6°)
- Sonderausführungen auf Anfrage
Typ Schwerlast
- Für besonders hohe Belastungen (300 kg/qm)
- Maximale Feldweite: 3.000 mm
- Alle Komponenten komplett verschraubt
- In der Regel mit Regalstützen bzw. Adaptern verschraubt
- Bestückung mit Röllchenleisten und Führungsleisten wie Combi-Rahmen
- Durchgehende Seitenwangen auf Wunsch mit Kommissionierablage (Neigung: 6°)
ZUBEHÖR FÜR DURCHLAUFRAHMEN
Trittstufen
- Besseres Erreichen der oberen Durchlaufebenen
- Höhen und Breiten variabel
- AQS-Antirutschstanzung oder Antirutschbeschichtung
- An Regalstützen oder auf dem Boden montiert
Fördertechnik-Konsolen
- Zur Auflage angetriebener oder nicht angetriebener Rollenbahnen (entlang des Durchlaufregals)
- Aus Stützen mit Stellfüßen und Auflagekonsolen
- Auflagekonsolen individuell gelocht
- Sonderausführungen auf Anfrage (z. B. für oben liegende Altkartonförderer)
Scannerleisten
- An Vorder- und Hinterwangen geklebt
- Beschriftung der Kanäle durch Einlegen von Etiketten
- Standardhöhe: 30/40/60 mm
Haltegriffe
- Einsatz in Verbindung mit Trittstufen (zur Sicherung des Aufstiegs)
- Befestigt am oberen Durchlaufrahmen
- Material: Stahlrohr, Oberfläche pulverbeschichtet
Führungsleisten
- Zur seitlichen Trennung und Führung des Lagergutes
- Maximale Teillänge: 6.000 mm bis 20.000 mm möglich
- Werkzeuglose Anpassung der Kanalbreite
- Material: verzinktes, verwindungssteifes Stahlblech-Profil
- Auch als Trennleiste in Rohr-Ausführung, Durchmesser 20 mm, Länge bis zu 2.500 mm
- Sonderführungsleisten für Sonderfälle
Drahteinführhilfen
- Zur Kanaltrennung bei kurzen Durchlauftiefen, 400 mm lang
- Inklusive Sonderunterzug und Hinterwange, jeweils mit speziellen Lochungen
BEFESTIGUNG AN SYSTEMSTÄNDERWERKEN
AQS-Rahmenträger
- In Schlüssellochung der AQS-Stiele bzw. -Adapter gesteckt
- Tragen Durchlaufrahmen (Unterstützung der Seitenwangen)
AQS-Stützrahmensysteme
- Flexibles Schraub-Modulsystem aus Stielen, Diagonalen und Verbindern
- Stiele aus C-Profilen, verzinkt
- Stützenhöhen: 1.800, 2.120 oder 2.520 mm (andere Abmessungen auf Anfrage)
- Verbindung der Stützrahmen durch Aussteifungstraversen, maximale Feldweite: 3.000 mm
- Traversen pulverbeschichtet
- Seitliche Schlüssellochung für Rahmenträger im Raster von 20 mm
- Bei Bedarf Traversen verschraubt (z. B. bei fahrbaren Regalen)
Universaladapter 230 mm
- Passt auf 90 % aller Regalsysteme
Stützenadapter
- Zur Integration der AQS-Durchlaufrahmen in alle Systemständerwerke
- Dem jeweiligen Anwendungsfall angepasst
- Schnelle Montage
- Standardhöhe: 1.800 mm
- Seitlich mit Schlüssellochung (im Raster von 20 mm)
RÖLLCHENLEISTEN
Standard Röllchenleisten
- Verwindungssteifes, selbststabilisierendes Profil aus verzinktem Stahlblech
- Längen mm-genau nach Kundenwunsch, maximale Teillänge: 6.000 mm bis zu 20.000 mm möglich
- Röllchenteilung T= 33 mm: mit besten Laufeigenschaften durch die Geometrie (32 mm Durchmesser)
- Röllchenteilung T= 28 mm: für kleinste Lagergüter
- Röllchen gemischt einsetzbar, Bauhöhe: generell 36 mm
- Material: hochwertiger Kunststoff (naturweiß)
- Auch Standardröllchen tiefkühlgeeignet
- ESD-Ausführung (Röllchen hochleitfähig)
- Lagerung auf Stahlachsen für längere Lebensdauer, geräuscharmen Lauf und hohe Tragfähigkeit (12 daN)
- Einfacher Austausch von Röllchen
- Weltweit millionenfach im Einsatz
Federklammern
- Zur Integration der AQS-Röllchenleisten in andere Regalsysteme
- Material: Federstahl
Bremsröllchen
- Gewichtsspektrum einzigartig am Markt
- Leichte Montage durch Austauschen der Röllchen
- Ermöglichen diverse Anwendungen, z. B. Sorterpuffer, Supermarktanwendungen oder tiefe Durchlaufregale, insbesondere mit einer großen Neigung
Bremsbügel
- Über 3 Röllchen gesteckt
- Zum Abbremsen des Lagergutes vor dem Anschlag (Achtung: kein Wiederanlaufen!)
- Material: Federstahl oder verzinkt
Rückschubsicherung
- Bei automatischer Bestückung durch ein LAM
- Verhindern von Kollisionen zwischen Lagergut und LAM
- Material: Kunststoff, auf Stahlachsen gelagert
- Sonderausführung aus Alu/Stahl kombiniert (für härtesten Einsatz und Sonderhöhen)
Auflaufschuhe
- Entfall des durchgehenden Anschlags ermöglicht Eingreifen zwischen die Spuren
- Direkt mit Stahlachsen in Röllchenleisten eingesetzt
- Reduziert die Anschlaggeschwindigkeit
- Einsatz in Durchlaufkanälen von automatischen Kleinteilelagern (AKL) oder zur Montage auf Traversen im Palettenregal
- Material: Kunststoff